Strahlend schöne Zähne

VOR, WÄHREND und NACH der kieferorthopädischen Behandlung

Strahlende Zähne sind ein Zeichen von Gesundheit und Pflege!

 

Wir empfehlen:

2 x täglich Zähneputzen, 1x täglich Zahnseide und eine jährliche professionelle Reinigung beim Zahnarzt sind dafür Grundvoraussetzung.

 

Schon im Kindesalter lernt man, dass zu viel Zucker nicht gut für die Zähne ist. Vielen ist jedoch unbekannt, dass es auch Lebensmittel und Getränke gibt, die dazu führen können, die Zähne zu verfärben.

 

Einige zahnfarbenverändernde Lebensmittel sind unter anderem Kaffee, Tee, Rotwein, dunkle Saucen (z.B. Sojasauce), Beeren, Cola und bestimmte Gewürze wie Kurkuma oder Curry. Ein Hauptfaktor für Verfärbungen ist ebenfalls Nikotin.

 

Um Zahnverfärbungen vorzubeugen oder sie zu reduzieren, empfehlen wir folgende Tipps:

 

Tägliches und gründliches Zähneputzen (je 3 Minuten)

Verwendung von Zahnseide, um Plaque zwischen den Zähnen zu entfernen.

Begrenzung des Konsums von zahnverfärbenden und zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken

Nach dem Essen den Mund gründlich mit Wasser ausspülen.

Regelmäßige Zahnarztbesuche für Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr zu kieferorthopädischen Behandlungen erfahren?

Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

WISSENSWERTES AUS unserer KIEFERORTHOPÄDIE GRÖBENZELL

In unserem Bereich KFO WISSEN finden Sie hilfreiche Artikel rund um das Thema der Kieferorthopädie - wie zum Beispiel Diagnose, Therapie, der Aufbau und Entwicklung der Zähne, Kostenübernahme und vieles mehr.

Aktuelles aus unserer Praxis für Kieferorthopädie Gröbenzell

Unter PRAXIS / AKTUELLES finden Sie Neuigkeiten unserer Praxis, wie z. B. die Begrüßung neuer Kollegen, wann sind wir im Urlaub sowie Einsatz neuer Techniken für eine gezielte Diagnose und schonende Therapie unserer Patienten.