In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Gröbenzell begegnen wir dieser Frage täglich. Wer sich für eine kieferorthopädische Behandlung entscheidet, möchte genau wissen, was auf einen zukommt. Der Einsatz von Zahnspangen kann oft mit einem unangenehmen Gefühl verbunden sein. Eine Zahnspange kann sich zu Beginn ungewohnt anfühlen, doch echte Schmerzen sind selten.
Was passiert nach dem Einsetzen einer Zahnspange?
Egal ob feste Zahnspange, Aligner oder herausnehmbare Zahnspange– sobald eine Zahnspange zum ersten Mal getragen wird, beginnt sie, sanfte Kräfte auf Zähne und Kiefer auszuüben. Dieser Druck auf die Zähne kann zu leichten Schmerzen führen, denn die Zähne müssen sich an ihre neue Position gewöhnen. Diese Druckreize sind jedoch notwendig, um die Bewegungen von Zähnen auszulösen – und genau dieser Druck kann sich in den ersten Tagen bemerkbar machen. Diese Empfindungen sind ganz normal und ein Zeichen dafür, dass die Zahnspange wirkt.
Typische Empfindungen in den ersten Tagen:
Wie lange dauern die Beschwerden?
In der Regel dauert die Eingewöhnungsphase nur wenige Tage. Die meisten Patienten berichten, dass das Druckgefühl nach etwa 3 bis 5 Tagen deutlich nachlässt. Patienten haben jedoch unterschiedliche Erfahrungen, und Beschwerden können individuell unterschiedlich sein. Auch nach späteren Anpassungen (z. B. bei Aligner-Wechsel) können kurzfristige Spannungen auftreten – diese sind meist deutlich milder als beim ersten Einsetzen.
Was hilft bei Druck oder Reibung?
Wir legen großen Wert auf eine zielführende und schonende Behandlung. Diese Tipps helfen Ihnen, die Eingewöhnungszeit gut zu überstehen:
Wir begleiten Sie in jeder Phase der Behandlung
Wir nehmen uns bewusst Zeit, um Sie oder Ihr Kind als Patient optimal auf den Start mit der Zahnspange vorzubereiten. In der Beratung erklären wir Schritt für Schritt, was Sie erwartet, welche Hilfsmittel es gibt und wie Sie den Alltag problemlos meistern. In unserer Praxis begleiten wir Sie einfühlsam durch jede Phase der Behandlung – vom ersten Beratungsgespräch bis zum letzten Kontrolltermin.
Haben Sie Fragen oder möchten mehr zu kieferorthopädischen Behandlungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!
In unserem Bereich KFO WISSEN finden Sie hilfreiche Artikel rund um das Thema der Kieferorthopädie - wie zum Beispiel Diagnose, Therapie, der Aufbau und Entwicklung der Zähne, Kostenübernahme und vieles mehr.
Unter PRAXIS / AKTUELLES finden Sie Neuigkeiten unserer Praxis, wie z. B. die Begrüßung neuer Kollegen, wann sind wir im Urlaub sowie Einsatz neuer Techniken für eine gezielte Diagnose und schonende Therapie unserer Patienten.