Zahnschienen / Aligner - Vorteile und Nachteile

In der modernen Kieferorthopädie gibt es viele Möglichkeiten Zähne zu korrigieren. Eine der beliebtesten Methoden sind Zahnschienen, auch Aligner genannt. Diese fast durchsichtige Aligner-Therapie macht es möglich, Zahnfehlstellungen unauffällig zu behandeln und ist besonders bei Erwachsenen sehr beliebt. Mit individuell angepassten, herausnehmbaren Schienen lassen sich Zähne effektiv und komfortabel in Form bringen.

 

Vorteile von Alignern – Warum lohnt sich eine unsichtbare Zahnspange?

Die Entscheidung für eine Aligner-Behandlung bringt viele Vorteile mit sich. Eine professionelle Betreuung durch unsere erfahrenen Kieferorthopäden ist hierbei entscheidend, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zu einem perfekten Lächeln.

 

1. Unsichtbare Zahnkorrektur

Ein großer Vorteil von Zahnschienen ist die fast unsichtbare Optik. Besonders als Erwachsener kann eine feste Zahnspange als störend empfunden werden – mit den transparenten Alignern bleibt eine Zahnkorrektur diskret und unauffällig.

 

2. Höchster Tragekomfort und Flexibilität

Im Gegensatz zu festen Zahnspangen sind Zahnschienen herausnehmbar. Das bedeutet, dass man ohne Einschränkungen essen kannst und die Mundhygiene nicht leidet. Auch beim Sport oder bei besonderen Anlässen können die Zahnschienen kurzzeitig herausgenommen werden. Dies bietet einen klaren Vorteil gegenüber herkömmlichen Brackets.

 

3. Weniger Schmerzen und Druck

Viele unserer Patienten finden die Therapie mit Zahnschienen (Aligner) angenehmer als eine klassische Zahnspange. Es kann anfangs zu einem leichten Druckgefühl kommen, doch dieses verschwindet meist nach wenigen Tagen. Außerdem vermeiden die passgenauen Zahnschienen unangenehme Reizungen im Mund, wie sie bei festen Zahnspangen auftreten können.

 

4. Kürzere Behandlungsdauer

Im Vergleich zu festen Zahnspangen kann eine Behandlung mit Zahnschienen oft schneller abgeschlossen werden. Während Brackets oft zwei bis drei Jahre getragen werden müssen, können Therapien mit Alignern in vielen Fällen schon nach 12 bis 18 Monaten das gewünschte Ergebnis bringen. Das ist natürlich abhängig von der individuellen Zahnfehlstellung.

 

5. Präzise Planung und vorhersehbare Ergebnisse

Wir setzen auf die modernsten digitalen Technologien, um eine Aligner-Behandlung genau zu planen. Mit 3D-Scans und computergestützten Simulationen bekommen Sie bereits vor Beginn der Therapie eine Vorschau auf das mögliche Endergebnis. Diese Planungssicherheit motiviert und hilft, den Therapieerfolg sicherzustellen.

 

Gibt es auch Nachteile bei der Therapie mit Zahnschienen?

In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Sie umfassend über alle Faktoren auf.

 

1. Konsequente Tragezeit erforderlich

Damit die Aligner gut wirken, müssen sie mindestens 22 Stunden pro Tag getragen werden. Das erfordert Disziplin – wer die Zahnschienen zu oft herausnimmt, riskiert eine verzögerte oder nicht optimale Zahnkorrektur.

 

2. Mögliche Verfärbungen durch Genussmittel

Zahnschienen sind zwar transparent, können sich aber durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin verfärben. Um die Ästhetik der Aligner zu erhalten, ist es ratsam, solche Genussmittel während der Behandlungszeit zu vermeiden oder die Schienen vorher herauszunehmen.

 

3. Kostenübernahme durch Krankenkassen eingeschränkt

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Zahnschienen in der Regel nicht. Private Krankenversicherungen bieten unter Umständen Zuschüsse, abhängig von der individuellen Versicherungspolice. Gerne beraten wir Sie zur Finanzierung.

 

4. Nicht für alle Zahnfehlstellungen geeignet

Obwohl Aligner viele Zahnfehlstellungen korrigieren können, gibt es auch Grenzen. Bei sehr schweren Fehlstellungen oder starken Kieferanomalien kann eine konventionelle Zahnspange oder eine andere kieferorthopädische Behandlung nötig sein. In unserer Praxis schauen wir genau, welche Lösung für Sie die beste ist.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr zu kieferorthopädischen Behandlungen erfahren?

Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

WISSENSWERTES AUS unserer KIEFERORTHOPÄDIE GRÖBENZELL

In unserem Bereich KFO WISSEN finden Sie hilfreiche Artikel rund um das Thema der Kieferorthopädie - wie zum Beispiel Diagnose, Therapie, der Aufbau und Entwicklung der Zähne, Kostenübernahme und vieles mehr.

Aktuelles aus unserer Praxis für Kieferorthopädie Gröbenzell

Unter PRAXIS / AKTUELLES finden Sie Neuigkeiten unserer Praxis, wie z. B. die Begrüßung neuer Kollegen, wann sind wir im Urlaub sowie Einsatz neuer Techniken für eine gezielte Diagnose und schonende Therapie unserer Patienten.